Skip to main content

Dioptrie

Ferdinand Monoyer

Ferdinand Monoyer

Die Brechkraft des Auges wird in Dioptrien (dpt) gemessen. Eine Dioptrie entspricht der Brechkraft einer Linse, die das Licht einen Meter hinter ihr bündelt. Sie ist also der Kehrwert der Maßeinheit Meter: 1dpt = 1 m-1.

Einheitliche Regelung für Dioptrien

Vor ca. 150 Jahren (ca. um 1870) gab es noch keine einheitliche Regelung. Daher schlug der französische Augenarzt Ferdinand Monoyer im Jahre 1872 vor eine einheitliche Regelung zu schaffen. Auf sein Bestreben wurde die ophthalmologische Optik eingeführt.

Die Dioptrie in der Augenoptik

[checklist]

[/checklist]